Nach dem Ergebnis einer Studie der Ruhr Universität Bochum unter Leitung von Dr. Wolfgang Heinemann werden Rettungskräfte bei ihrer Arbeit immer häufiger behindert, beschimpft und angegriffen.
Angriffe betrunkener oder aggressiver Menschen auf die Rettungskräfte gefährden immer häufiger die oftmals lebensrettende Arbeit der Rettungskräfte. Gewalt und Angsterfahrungen im Einsatz
bedeuten psychologisch den Verlust von Handlungskontrolle. Entsprechend wurden von den Rettungskräften in der Befragung bevorzugt präventive Massnahmen gewünscht, die dazu dienen, die bedrohte
Handlungskontrolle wiederherzustellen. (Quelle: Rettungsdienst, 8-2011, 34 Jahrgang, 706)
Krav Maga DEFCON® hat unter Leitung von Chefinstruktor Armin Berberich ein speziell für den Rettungsdienst ausgelegtes Sicherheitstraining entwickelt, das, ähnlich wie im Polizeidienst, die
Eigensicherung der eingesetzten Rettungskräfte in den Vordergrund stellt.
Dem Rettungsfachpersonal effektive und einfache Methoden an die Hand zu geben, um sich gegen jede Art von Gewalt behaupten zu können. Krav Maga ist ein hoch modernes und äusserst effizientes
Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen.
Ausgangsbasis ist das Krav Maga, das offizielle Selbstverteidigungssystem der Israelischen Streitkräfte, angepasst an die rechtlichen Verhältnisse (Verhältnismässigkeit und Mindesteingriff) in
der Schweiz. Mit wenigen Basistechniken hat der Rettungsdienstler die realistische Chance, einen Angriff unbeschadet zu überstehen. Bestandteil dieses Kurses ist auch ein realistisches
Rollentraining in der Thematik des Rettungseinsatzes mit Angriff/Belästigung durch einen Ausbilder in Vollkontakt-Schutzanzug (Model Mugging).
Sicherheitstraining für den Rettungsdienst – Eigensicherung – setzt sich aus einem fachtheoretischen Teil (ca. 25%) und praktischem Krav Maga Training zusammen. Im theoretischen
Teil werden alle Phasen eines Einsatzes aus Sicht der Eigensicherung behandelt. Im praktischen Teil werden Abwehr- und Befreiungstechniken sowie Techniken in Notwehr- und Nothilfesituationen aus
dem bewährten System Krav Maga DEFCON® trainiert.